Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Coaching mit Ann-Sophie Meier

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Coaching-Dienstleistungen, die von Ann-Sophie Meier, Mauerweg 2, 61440 Oberursel (nachfolgend „ich“ genannt) gegenüber ihren Klient:innen (nachfolgend „Klient“) erbracht werden.

2. Leistungen und Durchführung
Ich bietet Life Coaching für Privatpersonen an. Eine Coaching-Sitzung dauert 60 Minuten und findet in der Regel online via Zoom statt, sofern nichts anderes individuell vereinbart wurde. Die Anzahl und Frequenz der Coaching Sitzungen werden individuell vom Klienten festgelegt.

3. Buchung und Vertragsschluss
Ein Erstkontakt kann über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder WhatsApp erfolgen. Die Buchung der Coaching-Sitzungen erfolgt individuell per E-Mail oder im direkten Gespräch. Mit der Buchungsbestätigung durch den Coach kommt der Vertrag zustande.

4. Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Honorar für eine reguläre Coaching Sitzung mit einer Dauer von 60 Minuten beträgt 77€. Für eine längere Coaching Sitzung berechne ich 11€ für weitere 15min (88€ für 75min und 99€ für 90min). Die Abrechnung erfolgt monatlich. Am Ende des Monats wird eine Sammelrechnung über alle in Anspruch genommenen Coaching-Sitzungen per E-Mail an den Klienten gesendet. Die Zahlung ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt per Banküberweisung fällig. Mit einem entsprechenden Nachweis ermögliche ich gerne eine Ermäßigung von 10 % für Student:innen, Auszubildende, Alleinerziehende und Arbeitssuchende. Alle Preise verstehen sich in Euro und sind Endpreise, da gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer erhoben wird (Kleinunternehmerregelung).

5. Terminabsagen und Ausfallregelung
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Terminänderungen sind in der Regel spätestens in der vorhergehenden Sitzung abzusprechen. Eine kostenfreie Stornierung oder Terminverschiebung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 33 € fällig.

6. Verantwortung und Abgrenzung zur Psychotherapie
Das Coaching ersetzt keine Psychotherapie, Heilbehandlung oder ärztliche Behandlung. Der Klient trägt die volle Verantwortung für seine körperliche und psychische Gesundheit sowie für alle Entscheidungen und Handlungen, die im Rahmen des Coachings getroffen werden. Ich bin Psychologin (M.Sc.), jedoch keine approbierte Psychotherapeutin, und bietet ausdrücklich keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes an.

7. Technische Voraussetzungen bei Online-Coachings
Der Klient ist selbst dafür verantwortlich, über eine stabile Internetverbindung sowie geeignete technische Ausstattung (z. B. Computer, Kamera, Mikrofon, Software wie Zoom) zu verfügen. Bei technischen Ausfällen oder Problemen auf Seiten des Klienten kann die Sitzung als regulär stattgefunden gelten, wenn kein anderes Vorgehen vereinbart wurde.

8. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

9. Vertraulichkeit
Ich verpflichte mich, alle im Rahmen des Coachings bekannt gewordenen Informationen über persönliche, berufliche oder geschäftliche Angelegenheiten des Klienten vertraulich zu behandeln.

10. Haftungsausschluss
Ich hafte nicht für Schäden, die durch den Klienten verursacht wurden, sowie nicht für indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn. Eine Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt.

11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: Mai 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Onlineshop „annsophie-meier.com“

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von annsophie-meier.com  an den Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag wird mit Ann-Sophie Meier Life Coaching abgeschlossen.

Ann-Sophie Meier, Mauerweg 2 61440 Oberursel

Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.

Durch das Anklicken der Kaufbestätigung „Kaufen/kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie beim Bestellvorgang dazu verpflichtet sind, eine E-Mail einzugeben, auf die Sie Zugriff haben.

3. Preise

Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführt sind. Diese sind die Endpreise in Euro. Als Kleinunternehmerin im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet und folglich auch nicht ausgewiesen.

4. Zahlung

Grundsätzlich bieten wir die Zahlungsarten Kreditkarte, PayPal, Lastschrift via PayPal, Apple Pay, Google Pay an. Wir behalten uns bei jeder Bestellung das Recht vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf die von uns angebotenen Zahlarten zu verweisen.

Kreditkarte. Sie bezahlen direkt im Bestellprozess durch Eingabe Ihrer Kreditkartendaten. Beim Warenversand wird Ihre Kreditkarte mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Gutscheine etc. belastet.

PayPal. Sie bezahlen direkt über Ihr PayPal-Konto. Nach Absenden Ihrer Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet und geben dort den Bestellwert frei. Sobald unser PayPal-Account über Ihre Autorisierung informiert wurde, erfolgt der Versand. Ihr PayPal-Konto wird unmittelbar nach erfolgter Autorisierung mit dem tatsächlichen Rechnungsbetrag nach Abzug eventueller Rabatte, Geschenkgutscheine etc. belastet. 

Lastschrift via PayPal. Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. 

Apple Pay. Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung via Apple Pay an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist Apple Inc., Infinite Loop, Cupertino, CA 95014, Telefon: +1 408 996 1010, in Europa vertreten durch Apple Distribution International Ltd., Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland, contactus.de@euro.apple.com, Registrierungsnummer: 470672, Eingetragen beim Handelsregister in Irland, USt-IdNr.: DE 27946362, (im Folgenden “Apple Pay”). Wenn Sie die Bezahlung via Apple Pay auswählen, werden die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten an Apple Pay übermittelt. Die Übermittlung Ihrer Daten an Apple Pay erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Weitere Details zur Zahlung mit Apple Pay entnehmen Sie folgenden Links: https://support.apple.com/de-de/HT201469 https://support.apple.com/de-de/HT203027 https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/ https://www.apple.com/de/privacy/

Google Pay. Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Google Pay“ der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über die „Google Pay“-Applikation Ihres mit mindestens Android 4.4 („KitKat“) betriebenen und über eine NFC-Funktion verfügenden mobilen Endgeräts durch die Belastung einer bei Google Pay hinterlegten Zahlungskarte oder einem dort verifizierten Bezahlsystem (z.B. PayPal). Für die Freigabe einer Zahlung über Google Pay in Höhe von mehr als 25,- € ist das vorherige Entsperren Ihres mobilen Endgerätes durch die jeweils eingerichtete Verifikationsmaßnahme (etwa Gesichtserkennung, Passwort, Fingerabdruck oder Muster) erforderlich. Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung werden Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung an Google weitergegeben. Google übermittelt sodann Ihre in Google Pay hinterlegten Zahlungsinformationen in Form einer einmalig vergebenen Transaktionsnummer an die Ausgangswebsite, mit der eine erfolgte Zahlung verifiziert wird. Diese Transaktionsnummer enthält keinerlei Informationen zu den realen Zahldaten Ihrer bei Google Pay hinterlegten Zahlungsmittel, sondern wird als einmalig gültiger numerischer Token erstellt und übermittelt. Bei sämtlichen Transaktionen über Google Pay tritt Google lediglich als Vermittler zur Abwicklung des Bezahlvorgangs auf. Die Durchführung der Transaktion erfolgt ausschließlich im Verhältnis zwischen dem Nutzer und der Ausgangswebsite durch Belastung des bei Google Pay hinterlegten Zahlungsmittels. Sofern bei den beschriebenen Übermittlungen personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Google behält sich vor, bei jeder über Google Pay getätigten Transaktion bestimmte vorgangsspezifische Informationen zu erheben, zu speichern und auszuwerten. Hierzu gehören Datum, Uhrzeit und Betrag der Transaktion, Händlerstandort und -beschreibung, eine vom Händler bereitgestellte Beschreibung der gekauften Waren oder Dienste, Fotos, die Sie der Transaktion beigefügt haben, der Name und die E-Mail-Adresse des Verkäufers und Käufers bzw. des Absenders und Empfängers, die verwendete Zahlungsmethode, Ihre Beschreibung für den Grund der Transaktion sowie gegebenenfalls das mit der Transaktion verbundene Angebot. Laut Google erfolgt diese Verarbeitung ausschließlich gemäß Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Rechnungslegung, der Verifizierung von Vorgangsdaten und der Optimierung und Funktionserhaltung des Google Pay-Dienstes. Google behält sich außerdem vor, die verarbeiteten Vorgangsdaten mit weiteren Informationen zusammenzuführen, die bei der Nutzung weiterer Google-Dienste durch Google erhoben und gespeichert werden. Die Nutzungsbedingungen von Google Pay finden sich hier: https://payments.google.com/payments/apis-secure/u/0/get_legal_document?ldo=0&ldt=googlepaytos&ldl=de Weitere Hinweise zum Datenschutz bei Google Pay finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse: https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=de

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Zahlungen von Konten innerhalb der Europäischen Union (EU) akzeptieren. Etwaige Kosten einer Geldtransaktion werden von Ihnen getragen.

5. Gutscheine und Codes und deren Einlösung

Rabattcodes oder Gutscheine können nur einmal pro Bestellung eingelöst werden. Eine Barauszahlung oder nachträgliche Anrechnung ist ausgeschlossen. Rabattcodes sind nur im angegebenen Zeitraum gültig und können nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden, sofern nicht anders angegeben. Einige Rabattcodes können an bestimmte Produkte, Kategorien oder einen Mindestbestellwert gebunden sein.

6. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Weiter Informationen entnehmen sie dem Anhang 1.

7.Lieferung und Lieferzeit

Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Die Abgabe von Artikeln erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Endverbraucher.

8. Versandkosten

Die Versandkosten liegen bei 2,90 € für die Zustellung der Ware. Die Versandkosten sind ab einem Bestellwert von 80 € kostenlos.

9. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Eingang der Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Ann-Sophie Meier Life Coaching.

10. Urheberrecht

Die Inhalte (Texte, Videos, PDFs) sind urheberrechtlich geschützt und nur zur persönlichen Nutzung bestimmt. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist nicht gestattet.

11. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorgaben des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir grundsätzlich nur bei Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

Sollte dies bei einer leichten Fahrlässigkeit nicht zutreffen, haften wir nur im Falle der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten. Als diese werden Pflichten verstanden, welche die Erfüllung der ordnungsgemäßen Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertraut. Die Haftung bei der Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist auf den für den erlittenen Schaden typischen Schadensersatz begrenzt, mit dessen Entstehen wir bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umständen rechnen mussten. Die hier vorliegende Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls zugunsten von unseren Erfüllungsgehilfen.

12. Schlussbestimmungen

 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Anhang 1: Widerrufsbelehrung
Als Verbraucher hast du das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
Dir steht kein Widerrufsrecht zu, wenn du ausdrücklich bei deiner Buchung / deinem Kauf zugestimmt hast, dass ich bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnen soll und diese Leistung vollständig erbracht wurde. Habe ich die Leistung teilweise erbracht, steht dir insoweit kein Widerrufsrecht mehr zu. Bei digitalen Inhalten verlierst du dein Widerrufsrecht, wenn du zustimmst, dass du sofort Zugriff auf den gesamten Inhalt bekommst.

Fristbeginn bei Buchung von Coaching/Coaching-Programmen
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem du von mir nach erfolgreicher Buchung / eines Kaufs eine Bestätigungs-E-Mail bekommst.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mich an

Ann-Sophie Meier (Mauerweg 2, 61440 Oberursel)

oder an annsophie.meier.coaching@gmail.com

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Anhang 2

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir alle geleisteten Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast Hast du die Zahlung als Banküberweisung getätigt, teile mir bitte deine Kontodaten mit, da ich auf dem Kontoauszug nur einen Teil deiner Kontodaten sehen kann.

Hast du zugestimmt, dass ich bereits vor Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist mit der Leistung beginnen soll, dann hast du mir für diese Leistungen auch die Gegenleistung (Honorar) zu erbringen und insoweit keinen Erstattungsanspruch.

Folgen des Widerrufs bei Bestellungen im Onlineshop

Wir haben das Recht, die Rückzahlung zu verweigern, bis wir die Ware zurückerhalten haben oder bis Sie einen Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster Widerrufsvorlage

Muster für das Widerrufsformular gemäß
Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB

Ann-Sophie Meier, Mauerweg 2 61440 Oberursel
oder an
annsophie.meier.coaching@gmail.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung des Coaching-Programms (Beschreibung, damit eindeutig festgestellt werden kann, auf welche Buchung sich der Widerruf bezieht)

  • gebucht am: (*). . . . ./ . . . . .

  • Bestätigungs-E-Mail erhalten am: (*)

  • Name des/der Verbraucher(s);

  • Anschrift des/der Verbraucher(s);

  • Kontodaten für die Rückerstattung

  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier);

Datum

(*) Unzutreffendes streichen